Tipp
⚠ Deine Chancen sind extrem gering; war es eine Kleinigkeit, dann erkläre es deiner Bank. Wenn du ein gutes Verhältnis zur Bank hast, bekommst du vielleicht ein Hausbankdarlehen. KfW warte bis zur Erledigung ab.1.
Tipp
⚠ Sorry, mit einer Privatinsolvenz kannst du leider kein Fremdkapital aufnehmen.
Tipp
⚠ Die Schufa speichert die Insolvenz 6 Monate nach Beendigung. Warte diese Frist ab, beantrage dann eine Eigenauskunft und wenn diese „sauber“ ist, gehe zur Bank. Sollte deine Bank von der Insolvenz wissen, dann wechsle direkt die Bank. Im ersten step zu einer Neobank, dann die alte Bankverbindung kündigen und anschließend zu einer Bank, die KfW Darlehen vergibt.
Tipp
⚠ Erledige deine private Situation, so lange dieser Eintrag zu sehen ist, wird dir die KfW kein Darlehen geben.
Tipp
⚠ Bist du sicher, dass du das kannst? Wenn nicht, dann solltest du das nicht machen, denn die Bank wird das ebenfalls kritisch sehen. Wer einen Steuerberater hat, beruhigt etwas die Bank. Hast du die Kernkompetenz dazu, dann kannst du es machen und auch argumentieren.
Beschreibung des Geschäftsmodells
Beschreibung des Gründers
Beschreibung des Absatzmarkts
Beschreibung der Branche
SWOT Analyse
Plan GuV der kommenden 36 Monate
Liquiditätsplanung der kommenden 36 Monate
Plan EÜR der kommenden 36 Monate
Bilanz der kommenden 36 Monate
Bewertung nach DCF...
Kalkulationsmuster
Beschreibung der Markteintrittsstrategie
Beschreibung Marketing
Beschreibung Preispolitik
Finanzierungsplan
Tabellarischer Lebenslauf
⊚ Beschreibung des Geschäftsmodells
⊚ Beschreibung des Gründers
⊚ Beschreibung des Absatzmarkts
⊚ Beschreibung der Branche
⊚ SWOT Analyse
⊚ Liquiditätsplanung der kommenden 36 Monate
⊚ Plan EÜR der kommenden 36 Monate
⊚ Bilanz der kommenden 36 Monate
⊚ Bewertung nach DCF...
⊚ Kalkulationsmuster
⊚ Beschreibung der Markteintrittsstrategie
⊚ Beschreibung Preispolitik
⊚ Finanzierungsplan
⊚ Tabellarischer Lebenslauf
⊚ Plan GuV der kommenden 36 Monate
⊚ Beschreibung Marketing
Tipp
⚠
Die persönliche Eignung ist enorm wichtig. Argumentiere warum du das Business dennoch beherrschst. Arbeitszeugnisse, Praktika… können helfen. Vernachlässige diesen Punkt nicht, es wird definitiv thematisiert.
Tipp
⚠ Erläutere wie du die geringe Berufserfahrung kompensieren kannst. Waren deine Eltern vielleicht Unternehmer und du hast dort bereits alles mitbekommen?
Tipp
⚠ Es gibt nur wenige Banken, die so geringe Summen über die KfW abwickeln. Überlege, ob für dich ein Mikrodarlehen nicht besser ist.
Tipp
⚠ Beachte, dass du max. 50 TEUR als Betriebsmittel nutzen darfst. Alles über 50 TEUR müssen Investitionsgüter sein, sprich Dinge, die in die AfA kommen…
Tipp
⚠ Beachte, dass du max. 50 TEUR als Betriebsmittel nutzen darfst. Alles über 50 TEUR müssen Investitionsgüter sein, sprich Dinge, die in die AfA kommen…
Tipp
⚠ Analysiere deine Privatkosten und streiche alles, was nicht notwendig ist. Diese Maßnahmen bitte in den Businessplan schreiben. Im nächsten step erläutere, wie du den Gewinn steigern wirst und mit welchem Kapitaldienst du zukünftig planst.
Tipp
⚠ Analysiere deine Kosten und streiche unnötige Ausgaben. Deine Privatausgaben sollten bei 70% des Gewinns liegen (nach Steuer). Erkläre auch, wie du Umsatzsteigerungen realisieren möchtest.
Tipp
⚠ Darlehen zeigen auch die Zuverlässigkeit, aber wer z.B. seine Couch finanziert, der sollte es erklären können. Lag es an der fehlenden Liquidität oder war die 0% Finanzierung so reizvoll. Lasst diesen Punkt niemals unkommentiert.
Tipp
⚠ Super, hoffentlich hat dieses Darlehen dir auch geholfen. Diese Erfolgsstory solltest du dann nämlich unbedingt der Bank mitteilen. Ganz nach dem Motto: ich habe damals X Euro erhalten und daraus ist Wachstum Y geworden.
Tipp
⚠ Achte darauf, dass deine Qualifikation besonders hervorgehoben wird. Die Gastronomie / Tourismusbranche ist nämlich leider eine „Risikobranche“.
Tipp
⚠ Deine Ausgaben sind überdurchschnittlich hoch, liste diese tabellarisch im Businessplan auf und erläutere diese Posten. Ratsam ist auch ein worst case Szenario zu nennen, sprich welche Kosten auch gestrichen werden können.
Tipp
⚠
Du musst erklären, warum dein Geschäftsmodell noch keine Gewinne abwirft. Sei ehrlich zu dir selbst und nenne die Gründe. Ist alles geplant gewesen? Wichtig: Pech ist nahezu immer kein gutes Argument und spricht eher für falsche Planung bzw. Fehleinschätzung der Risiken.
Tipp
⚠ Super, dein Geschäftsmodell ist zumindest rentabel. ABER erfolgreich sieht anders aus. Analysiere deine Investitionen und erkläre im Businessplan genau, warum Investitionen / Betriebsmittel auch höhere Umsätze und somit Ertrag bringen werden.
Tipp
⚠ Eine reine Betriebsmittelfinanzierung wird immer kritischer betrachtet, prüfe mögliche Investitionen bzw. lege dir auch gute Argumente zurecht. Rückfragen werden wahrscheinlich kommen.
Deine Chance auf das Kfw StartGeld
Beschreibung | Information | Menge | Preis |
---|---|---|---|
Rabatt : | |||
Gesamt: |